„Amasindra“ ist ein selbsterfundener Name in Anlehnung an den Namen einer thailändischen Königin. Da es in Thailand aber ein Tabu ist, etwas nach dem König, seiner Familie und seinem Besitz zu nennen, wurde er etwas modifiziert. Sie ist meine Erstgeborene, daher trägt sie auch den Beinamen „Nueng“, ein Thai Spitzname, der „Nummer 1“ bedeutet.
Sie ist auch die Nr.1 bei nahezu jedem, der sie sieht. Durch lautes Gegrunze weiß sie auf sich aufmerksam zu machen und geht jedem Menschen sofort zu. Sie ist eine kräftige Hündin, sehr verspielt und aktiv und setzt sich stets in Szene. Umso tragischer war, dass ihre DS Diagnose keine gute Prognose für die Operation zuließ. Sie hatte 3 Stränge, einer sehr groß und tief und manch ein Züchter hätte vielleicht gesagt, es hätte keinen Sinn es zu probieren, da die Operation schief gehen könnte, die Narbe sehr lang würde und die Wundheilung lange dauern würde. Aber einschläfer kam für mich nicht in Frage!!! Ich bat den Tierarzt, sein bestes zu geben! Größerer Aufwand bei der Nachversorgung oder ein optischer Schönheitsfehler spielten für mich natürlich keine Rolle!
Nach einer bangen Stunde, kam die großartige Nachricht, dass es gelungen war alle DS Stränge zu entfernen! Tatsächlich war sie mehr mitgenommen, als ihre Schwestern, doch schon 2 Tage später lief sie wieder zu alten Höchstformen auf. Sie ist eine Kämpfernatur, da paßt auch eine etwas längere Narbe dazu!
Amasindra wurde im August nach Deutschland verkauft.
Im Januar 2009 kam Amasindra wieder nach Hause :-) Bei Ihren vorigen Besitzern gab es verschiedene Probleme und es war für mich selbstverständlich sie zurück zu holen. Meine Nr.1 werde ich niemals aufgeben und ich freue mich sehr, sie wieder hier zu haben!
Ursprünglich dachte ich noch an eine Weitervermittlung, aber diesen Hunde gebe ich niemals wieder ab! Sie taugt zwar nichts für die Zucht und versteht sich nicht mit den anderen Hündinnen, sie mag Vieles nicht und immer noch fehlt es ihr teilweise sehr an Selbstvertrauen. Aber ich habe selten eine treuere Seele kennengelernt: am liebsten wäre sie immer an meiner Seite, macht nach wie vor mit Gegrunze und Männchen-Machen drauf aufmerksam, dass sie niemals genug Streicheleinheiten bekommen kann und ist bei jeder gemeinsamen Aktivität mit soviel Eifer und Freude dabei, wie man es sich von einem Hund nur wünschen kann.
Fehlfarbe, DS, Verhaltensproblem hin oder her. Mit meiner Erstgeborenen habe ich immerhin - wenn auch nicht geplant - für mich selbst einen Hund gezüchtet mit dem mich eine tiefe Freundschaft verbindet! |